
Regula Nussbaum
Ich sehe Yoga als kontinuierliches Bemühen ums Verstehen von sich selbst, der Welt um sich herum und der Verbindung von beidem.
Als Naturwissenschaftlerin bin ich an biologisch-medizinischen Zusammenhängen interessiert und beim Yoga fasziniert mich, nebst der Selbsterfahrung, die Philosophie des Yoga Sutra. Die beiden Perspektiven fliessen für mich in der Methode Yoga-Therapie zusammen.
Desweitern bin ich passioniert in der historischen Kulturvermittlung und Museumspädagogik tätig und das Zitat «wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten» gefällt mir. Yoga wiederum lehrt mich, das «Hier und Jetzt» überhaupt erst bewusst wahrzunehmen.
«Nimm jeden Tag als ein Leben für sich» – Seneca (1 - 65 n. Chr.)
Mein Weg
- Biologin in der Umweltabteilung eines Ingenieurbüros im Bereich Umweltverträglichkeitsprüfungen (1991-2000)
- Mutter von drei erwachsenen Kindern
- Viaregio-Reiseleiterin und später Rundgangleiterin, Mitglied der Geschäftsleitung, Projektleiterin und Fachperson «Bildung und Vermittlung» auf der Geschäftsstelle von StattLand (2000-2020)
- Kulturvermittlerin, Museumspädagogin (kuverum) & Erwachsenenbildnerin (SVEB) im Bernischen Historischen Museum (2008-heute)
- Dipl. Yogalehrerin (IKT) und Komplementärtherapeutin Methode Yoga (OdA KT): Einzelbegleitungen - Yogatherapie - Yoga im Museum
Kontakt zu mir
Kurse mit Regula
Freie Plätze: 15
MODUL 3Q - YOGA-THERAPIE ANERKANNT
Yoga-Therapeut:in mit Branchenzertifikat in Rapperswil