
SHIATSU
Shiatsu ist eine umfassende, auf die Bedürfnisse des westlichen Menschen abgestimmte Form der Körperarbeit. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich Shiatsu in den vergangenen Jahrzehnten im Westen stark verbreitet und eigenständig weiterentwickelt. Mehr zu dieser Therapieform finden Sie hier.
Die Ausbildung kann beim IKT in drei Modulen mit unterschiedlichen Abschlüssen erfolgen: Als SHIATSU GESUNDHEIT, SHIATSU PRÄVENTION und SHIATSU-THERAPIE mit Diplom und OdA KT Branchenzertifikat. Mehr zu den einzelnen Modulen und der Ausbildungsstruktur finden Sie hier.
Neben aktuellem Fachwissen bietet Ihnen unser Institut ein 360-Grad-Ausbildungskonzept und für Absolvent:innen spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was ist Shiatsu-Therapie?
Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich Shiatsu in den vergangenen Jahrzehnten im Westen stark verbreitet und eigenständig weiterentwickelt. Shiatsu als energetische Körperarbeit basiert auf dem traditionellen chinesischen Konzept von Gesundheit. Das Verständnis der Lebensbewegung als Yin und Yang, die Aspekte der fünf Wandlungsphasen sowie die Verläufe und Funktionen der Meridiane bilden die Grundlagen dieser Behandlungsform.
Das Besondere an Shiatsu ist ganz sicher die Stille und die achtsame sowie sanfte Berührung, welche es uns ermöglicht, aus der Dynamik des Alltags herauszutreten, innezuhalten und uns im Moment wahrzunehmen.
Wann wird Shiatsu als Therapie angewendet?
Somit wählen Menschen Shiatsu-Therapie als einen manuellen Behandlungsansatz, der sie in der Begleitung und Veränderung ihrer Lebenssituation unterstützt. Häufig wird Shiatsu im Bereich des Stressmanagements, der Psychosomatik, bei chronischen Krankheiten und Schmerzzuständen, Schlafstörungen, medizinisch abgeklärten diffusen Gesundheitsstörungen sowie als weiterführende Begleitung nach Unfällen oder abgeschlossenen Rehabilitationen eingesetzt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Monica Rota
Administration Shiatsu und Yogatherapie
Haben Sie Fragen zu den Infoangeboten oder benötigen Sie Unterstützung bei der Anmeldung?
Dann melden Sie sich bei uns!
Telefon: +41 55 214 11 07
E-Mail: shiatsu@ikt-institut.ch
Ganzheitliches Gesundheitsverständnis & ganzheitliche Ausbildung
Self Care – Achtsamkeit – Empowerment – Resilienz sind zentrale Ausbildungsinhalte am IKT, die Sie optimal auf die therapeutische Begleitung von Menschen vorbereiten. Unser Fokus liegt auf der Entdeckung individueller Ressourcen, die den Gesundungsprozess unterstützen. Die achtsame Haltung und die Ausrichtung auf das persönliche Potential sind wesentliche Bestandteile unserer Ausbildung für angehende Shiatsu-Therapeut:innen.
Zusätzliche Inhalte wie Meridianaktivierungen, traumasensitive Prozessbegleitung und Resilienzförderung bieten Ihnen wertvolle therapeutische Werkzeuge. In Präsenz- und Online-Unterricht sowie individuellen Mentoringprogrammen und Praktika setzen Sie das Gelernte konkret um.
Unsere modulare Ausbildungsstruktur ermöglicht zudem einen Zugang für alle, die Shiatsu als achtsame Körperarbeit in anderen Lebensbereichen nutzen möchten.

Shiatsu-Ausbildung abgeschlossen und was nun?
Uns ist es ein Anliegen Sie auch nach Abschluss Ihrer Ausbildung zu begleiten. Unsere Weiterbildungsangebote bieten zwei Zugänge:
Fachliche Weiterbildungen: Setzen den Schwerpunkt auf die Vertiefung und Verfeinerung der Shiatsu-Techniken und die therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten.
Übergeordnet Weiterbildungen: Begleiten und stärken Sie in Ihrer Tätigkeit als Therapeut:in und/oder medizinische Fachperson.
Entwickeln Sie zusammen mit uns die Qualität Ihrer therapeutischen Arbeit laufend weiter.
Die Seminare erfüllen die Qualitätsanforderungen von SGS, EMR, ASCA sowie OdA KT und entsprechen ihren aktuellen Richtlinien.
IKT-Broschüre im Magazin-Format
Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm!
Jetzt online verfügbar: die IKT-Broschüre direkt zum Online-Durchblättern und informieren. Alle Informationen kompakt im Magazin-Format.
Alle Informationen zur Ausbildung in den Methoden Yoga und Shiatsu sowie unser Bereich bekompetent, unser Leitbild und vieles mehr wird in unserer Broschüre vorgestellt.