Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

CLEAN LANGUAGE - DEN KÖRPER ZUR SPRACHE BRINGEN

Setzen Sie die verborgene Energien im Körper frei (Teil 1)

 

In unserem zweitägigen Workshop zur Integration von Clean Language in die Körperarbeit lernen Sie, wie Sie Ihren Klientinnen und Klienten helfen können, einen intensiveren Zugang zu ihrer eigenen Existenz herzustellen. Durch gezielte Fragen und eine unvoreingenommene Grundhaltung fördern wir das Bewusstsein für körperliche Erfahrungen und ermöglichen tiefere Einsichten.

 

Was ist Clean Language?

Clean Language ist eine Methode, die es ermöglicht, durch einfache und präzise Fragestellungen den Klientinnen und Klienten zu helfen, ihre inneren Erfahrungen klarer zu artikulieren. Diese Technik fördert ein tieferes Verständnis für persönliche Empfindungen und unterstützt den Prozess der Selbstentdeckung.

 

Kursinhalte:   

Die Anwendung von Clean Language in der Körperarbeit eröffnet neue Dimensionen der Wahrnehmung für unsere Klienten. Oftmals sind sie sich nicht bewusst, welche Erfahrungen ihr Körper gemacht hat oder welche Themen sie belasten. Mit den richtigen Fragen lenken wir die Aufmerksamkeit nach innen und schaffen Raum für Klarheit. Die Antworten kommen nicht aus dem Kopf, sondern aus der Kommunikation mit dem eigenen Körper. So wird die Anamnese zu einer besonderen Art der Befragung, die jede Form der Körpertherapie effektiver gestaltet. Unsere unvoreingenommene Haltung und die präzisen Fragen öffnen Türen zu tiefer Erkenntnis und mehr Selbstverantwortung.

Schwerpunkte:   

  • Sich der eigenen Rolle im Gespräch bewusst werden
  • Raum fürs Zuhören schaffen
  • Was ist Clean Language?
  • Die Kunst der einfachen Fragestellung
  • Die Integration von Clean Language in die Körperarbeit
  • Kennenlernen unterschiedlicher Ansätze von Gesprächsführung in Clean Language
  • IntensiveÜbungspraxis

 

Gut zu Wissen: Diese Weiterbildung ist vom SBFI zur Vorbereitung der eidg. höhere Fachprüfung anerkannt und ist somit subjektfinanzierungsberechtigt.

Melden Sie sich noch heute für unseren Workshop an und entdecken Sie, wie Clean Language Ihre Körperarbeit bereichern kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und Ihren Klientinnen und Klienten einen noch intensiveren Zugang zu ihrer eigenen Existenz zu ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

KursleiterIn: Philipp Walz

Philipp Walz ist ein erfahrener Körpertherapeut und Trainer, der sich auf die Integration von Clean Language in die Körperarbeit spezialisiert hat. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der therapeutischen Praxis unterstützt er Klientinnen und Klienten dabei, ihre inneren Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren. Philipp ist bekannt für seine einfühlsame Art und seine Fähigkeit, einen sicheren Raum für tiefgehende persönliche Entfaltung zu schaffen.

 

Kursnummer
CL03-25
Kursdatum
22. Feb. 2025-23. Feb. 2025
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursort
Rapperswil
IKT Zentrum Rapperswil
obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
Kontaktstunden
12
Voraussetzungen
keine
Preis
CHF 380 für Diplomierte
CHF 420