PK2 Fallbeschreibungen - begleitete Kleingruppen
Lerne, deine Wahrnehmung in Worte zu fassen!
Die Praktikumssequenz „PK2 Fallbeschreibungen“ bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Komplementärtherapeut:in weiterzuentwickeln. In zwei intensiven Tagen am 16. Mai 2025 und 13. Juni 2025 wirst du lernen, Informationen von Klientinnen und Klienten mit deiner eigenen Wahrnehmung zu verknüpfen und in einen klaren sprachlichen Ausdruck zu bringen.
LERNZIELE
-
Verknüpfung von Wahrnehmung und Sprache: Lerne, die Informationen deiner Klienten mit deiner eigenen Wahrnehmung zu verbinden und diese in einen verständlichen sprachlichen Ausdruck zu überführen.
-
Praktische Erfahrungen mit Shins und Kyo/Jitsu: Experimentiere mit den Konzepten der Shins sowie Kyo/Jitsu, um deinen individuellen sprachlichen Ausdruck zu entwickeln.
-
Reflexion der Handlungskompetenz: Entwickle eine schriftlich reflektierte Handlungskompetenz als KT-Therapeutin und mache dir den nachhaltigen Transfer in einem Shiatsu-Prozess bewusst.
-
Vertrautmachen mit Arbeitspapieren: Arbeite mit den Dokumenten „Leitfaden für die Fallbeschreibung“ und „Abschlussarbeit“, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
-
Klärung aktueller Fragen: Nutze die Gelegenheit, offene Fragen zu deinen eigenen Fallbeschreibungen in der Gruppe zu klären.
Die Bedeutung der Shins im Shiatsu
Im Shiatsu wird eine spezielle Art der Wahrnehmung geschult, die durch die Shins unterstützt wird. Das Erstellen von Fallbeschreibungen kann herausfordernd sein, da es oft schwierig ist, diese umfassende Wahrnehmung in Worte zu fassen. In diesem Kurs werden wir praktische Sequenzen nutzen, um mit den Shins sowie Kyo/Jitsu zu experimentieren und so dein Verständnis für den therapeutischen Prozess zu vertiefen.
Prozesszentrierte therapeutische Begleitung
Dieser Praktikumsabschnitt orientiert sich am Berufsbild der Komplementärtherapie und dem Verständnis einer prozesszentrierten therapeutischen Begleitung. Wir werden uns intensiv mit dem schriftlichen und sprachlichen Ausdruck auseinandersetzen, um unser Verständnis des Prozesses sowie das Begleiten und die Nachhaltigkeit dieses Prozesses deutlich zu machen.
KURS FÜR
NÄCHSTE SCHRITTE
Nutze die Chance, deine Fähigkeiten als Komplementärtherapeutin weiterzuentwickeln! Melde dich jetzt an für die Praktikumssequenz „PK2 Fallbeschreibungen“ am 16. Mai 2025 oder 13. Juni 2025! Bei Fragen melde dich gerne direkt bei unserem Administrationsteam.
KursleiterIn: Corina Widmer
Corina Widmer ist Shiatsu-Dozentin und erfahrenen Yogalehrerin
Durch meine über 20 jährige Berufserfahrung verstehe ich gut, wie fordernd der Alltag mit Arbeit, Familie und Freizeitaktivitäten sein kann. Alle Rollen auszufüllen und den inneren wie äusseren Erwartungen gerecht zu werden, ist eine Herausforderung. Körpertherapie, sei es Shiatsu oder Yoga, sind für mich hilfreiche Tools, um Themen aufzuarbeiten, zu verstehen und zu den tieferliegenden Ressourcen zu finden.