Sie haben Kurse für die Anmeldung vorgemerkt. (anzeigen/verbergen)

DozentInnen

Shiatsu Ausbildung

Andrea
Würker

Shiatsu Dozentin - Fortbildung

https://www.wuerkernaturheilpraxis.ch/

Es ist mir ein Herzanliegen, Menschen und Frauen in Ihrem eigenen Zugang zu ihrer individuellen Sprache der Wahrnehmung zu unterstützen und Ihre Weibliche Kraft zu nutzen und zu integrieren.

mehr ein-/ausblenden

Andrea Prem Komala Würker-Gallmann

Im freudvollen therapeutischen Begleiten von über 20 Jahren als ShiatsuTherapeutin & Spirituelle Heilbegleiterin liegt meine Leidenschaft, Stärke und Erfahrung in der geschulten und differenzierten Wahrnehmung der Chi’ Energie auf den verschiedensten Schwingungen, Ebenen bis hin zu Multidimensionalen/holographischen Ebenen. Es ist mir ein Herzanliegen, Menschen und Frauen in Ihrem eigenen Zugang zu ihrer individuellen Sprache der Wahrnehmung zu unterstützen und Ihre Weibliche Kraft zu nutzen und zu integrieren.

Berufe: eidg.dipl. Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu, zertif. Medium, Schamanische & Spirituelle Heilbegleiterin zertif., dipl.Heilpraktikerin, dipl. SVEB-Kursleiterin, zertif. Auraheilerin, zertif.Erd/Raumheilerin, dipl.Masseurin, Prozessorientierte Lebensberatung, spirituelle MandalaKunst, Ritualgestalterin

Eigene Praxis seit 2003

Andreas
Haas

Shiatsu Dozent - Fortbildung

office@fasziopathie.com

Es ist mein Anliegen, die wundersame Perfektion des menschlichen Organismus bis ins kleinste Detail zu vermitteln und dabei gleichzeitig das Verständnis für das große Ganze zu erweitern.

mehr ein-/ausblenden

Entwicklung und Leitung der Manus Fasziopathie

Gründung und Leitung Manus Fascia Center

Dozent für Integrative Faszientherapie   

Gründungsmitglied der Fascia Research Society; Gastdozent auf diversen internationalen Events und Kongressen, u.a. International Fascia Research Congress, TCM-Kongress Rothenburg, Shiatsu-Kongress, FDM-Kongress, IMSB Medical Pool, Fascia Summer School, Fascia online summit, Connect u.a.;

Dissection Member beim FNPP-Team: Fascial Net Plastination Project unter Leitung von Robert Schleip und Carla Stecco

Dozententätigkeit seit 1990, Dozent für Faszien und Faszientherapie seit 2001

Spezialist für Faszien, Faszientherapie und Fasziopathie. Seine Schwerpunkte sind die Morphologie des menschlichen Organismus, die Phänomenologie und Erscheinungsformen des menschlichen Wesens. Ein besonderes Anliegen ist das Verbinden von wissenschaftlicher Evidenz mit Erfahrungsmedizin und empirischen Beobachtungen aus der therapeutischen Praxis.

 

Claudia
Per

Schulleitung IKT, Dozentin TC und Supervision

schulleitung@ikt-institut.ch

https://www.ikt-institut.ch

«Menschen zu ermuntern, sich selbst und ihrer Sprache zu vertrauen, zu forschen und dies im Miteinander zu teilen, begeistern mich. Diese Haltung leitet und motiviert mich, Lernräume zu gestalten, zu ermöglichen und zu begleiten.»

mehr ein-/ausblenden

Schulleiterin des IKT und ad interim Ausbildungsleiterin Yoga

Menschen zu ermuntern, sich selbst und ihrer Sprache zu vertrauen, zu forschen und dies im Miteinander zu teilen, begeistern mich.
Diese Haltung leitet und motiviert mich, Lernräume zu gestalten, zu ermöglichen und zu begleiten.

Stationen: Sozialpädagogin, psychologische Beraterin, Heilpraktikerin, Supervisorin pppi, eidg. dipl. Komplementärtherapeutin

Claudia Per ist eine engagierte Gründerin und Schulleiterin des IKT mit einem Hintergrund in Sozialpädagogik und Psychologie. Geboren in Basel, Schweiz, wuchs sie in einer multikulturellen Familie auf. Ihre 12-jährige Arbeit im sozialen Brennpunkt Köln prägte ihren Werdegang und führte sie zur Shiatsu-Therapie. Claudia setzt sich leidenschaftlich für die Professionalisierung der Komplementärtherapie ein und strebt danach, ein Netzwerk zu schaffen, das Menschen sinnstiftende Teilhabe ermöglicht. Ihr unermüdlicher Optimismus und ihre Ausdauer prägen ihren Alltag als Dozentin, Schulleiterin und Führungskraft.

Corina
Widmer

Shiatsu Dozentin

info@corinawidmer.ch

https://www.corinawidmer.ch/

«Im Inneren deines Seins ist die Antwort. Du weisst, wer du bist, und du weisst, was du willst.» Laotse

mehr ein-/ausblenden

Corina Widmer ist Shiatsu-Dozentin und erfahrenen Yogalehrerin

Durch meine über 20 jährige Berufserfahrung verstehe ich gut, wie fordernd der Alltag mit Arbeit, Familie und Freizeitaktivitäten sein kann. Alle Rollen auszufüllen und den inneren wie äusseren Erwartungen gerecht zu werden, ist eine Herausforderung. Körpertherapie, sei es Shiatsu oder Yoga, sind für mich hilfreiche Tools, um Themen aufzuarbeiten, zu verstehen und zu den tieferliegenden Ressourcen zu finden.

Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, fasziniert mich seit meiner Kindheit und führte mich zuerst in den Bereich des Personalwesens. Hier konnte ich über 16 Jahre meiner Leidenschaft nachgehen und Mensch und Organisation in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen. Diese Leidenschaft für Menschen und ihre Prozesse hat mich 2019 zum Shiatsu geführt. Seit 2021 bin ich selbstständige Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu in Sursee, LU und seit 2024 unterstütze ich das Dozententeam vom IKT als Shiatsu Dozentin, was mich mit grosser Freude erfüllt.

David
Imhoof

Shiatsu Dozent - Shin Tai

Allow yourself to be yourself.

mehr ein-/ausblenden

David Imhoof ist ein erfahrener Komplementärtherapeut mit Branchenzertifikat OdA KT und spezialisiert auf die Methode Shiatsu. Als Dozent für Shiatsu und Shin Tai sowie Life Project-Coach bringt er umfassende Kenntnisse in Meditation und energetischer Heilung mit. Seine Ausbildung absolvierte er an der ISS Kiental und der ISSÖ in Graz, ergänzt durch ein Lehrertraining bei Saul Goodman. David setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance zu unterstützen.

Wie bist du zum Shiatsu gekommen?
Meine erste Shiatsu-Behandlung bekam ich zur Premiere eines Theater-Stücks geschenkt, in dem ich als Schauspieler mitspielte. Die Premiere verlief wunderbar. Was ich nicht wusste, war, dass dies die eigentliche Premiere für das Eintauchen in eine Welt war, welche mich seit nun mehr als 25 Jahre immer wieder neu fasziniert und berührt.

Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu geht für mich mit der Erfahrung einer «Verbundenheit» einher. Heilung heisst «ganz werden» und ist ein Prozess der sich entfaltenden Wahrnehmung; eine Reise zu einer tieferen Verbindung mit unserem höheren Selbst. Ich sehe es als Geschenk an, auf diese Weise mit Menschen arbeiten zu dürfen; als Begleiter in einem gemeinsamen Prozess. Als Dozent ist es mir eine Freude, meine Erfahrungen im Unterricht weitergeben zu dürfen.

Mit was beschäftigst du dich im Moment?
Zurzeit beschäftige ich mich mit einem „Medizinische Chi-Kung“ Jahrestraining, welches mich die Meridiane und die Qualitäten der 5 Elemente auf neue Weise erfahren lässt.

Dora
Cesario

Shiatsu Dozentin

dora.cesario1@gmail.com

https://www.facebook.com/puntoshiatsu1/

„Ergebnisse werden nicht über Nacht erzielt. Vielmehr offenbaren sich Fortschritte in einem Lächeln, einem Wechsel des Stimmrhythmus, einer neuen Haltung des Kopfes und der Helligkeit im Blick unserer Klienten.“

mehr ein-/ausblenden

Ich begann 1987 mit der Shiatsu-Schule und unterrichtete ab 1995 in den ESI-Zentren von Mailand und Florenz. Ich folgte der Lehre von Patrizia Stefanini und entwickelte meine Haltung durch das Studium bei vielen internationalen Lehrern. Meine persönliche Forschung ist hauptsächlich auf die Beziehung und die Schönheit des Raums der Begegnung zwischen Menschen ausgerichtet.

Für mich ist Shiatsu mehr als nur eine Technik; es ist eine Kunst der Beziehung. Die Berührung offenbart die Verbindung zwischen Körper und Universum. Ich schätze das Konzept der Nicht-Dominanz, wo Therapeut und Klient gleichwertig sind. In meiner Rolle als Dozentin erlebe ich, wie wir im „Wir“ Raum für Fragen und neue Einsichten schaffen. Gemeinsam beleuchten wir Prozesse und feiern die Entfaltung von Verständnis und Wachstum.

Eva-Maria
Schulte

Shiatsu Dozentin

dijinschulte@gmail.com

Das Schillern der Seele ist die innere Führung aus der Stille des Seins hin zu Freude und Schönheit: meine Berührung des Anderen als Zeuge und Wächterin dieses Vermächtnis unserer Souveränität.

mehr ein-/ausblenden

Eva-Maria Schulte ist Gründungsmitglies des früheren ESI und langjährige, erfahrene Shiatsu-Dozentin am IKT.

Durch meinen vielfältigen Lebensweg, gespickt mit unterschiedlichen Berufen und Ausbildungen hat sich mein eigenes Shiatsu entwickelt. Dieses ist in einer ständigen Wandlung, zusammen mit meinen äusseren, wie auch inneren Entwicklungsschritten und Prozessen. Mein Wissen mit der Erforschung und Anwendung von Shiatsu, vom Schwingungsmodell bis hin zum multidimensionalen Ansatz (Pauline Sasaki) basiert auf über 40 Jahren Erfahrung. Ich war ein Gründungsmitglied des ESI und habe viele internationale Lehrtätigkeiten sowohl als Ausbildnerin wie auch in Fortbildungen und beim Begleitung von Supervisionsgruppen wahgenommen. Ich bin eine langjährige Grenzgängerin zwischen Deutschland, Italien und der Schweiz, wohne nun in Frankreich und habe eine Shiatsu-Praxis in Genf.

Ich beschreibe meinen Weg als Shiatsu-Therapeutin und Dozentin, geprägt von berührenden Erlebnissen und einem kontinuierlichen Austausch. Mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Curricula und dem Aufbau von Shiatsu-Schulen in Deutschland und der Schweiz betrachte ich Shiatsu als ein Werkzeug für einen tiefen Dialog im Sein. Mein Fokus liegt auf Einfachheit, Menschlichkeit und der Entdeckung innerer Potenziale. Ich erlebe die Bedeutung von Herzöffnung und humorvoller Hinterfragung, um die Schönheit des Lebens zu erfahren und das Miteinander auf allen Ebenen zu fördern.

Joe
dos Santos

Shiatsu Dozent

info@i-f-k.ch

www.i-f-k.ch

"Wohin Du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen." – Konfuzius

mehr ein-/ausblenden

Langjähriger Shiatsu-Dozent am IKT

Aufgewachsen in diverse Länder, war ich bereits in jungen Jahren interessiert an verschiedene Kulturen und ihre Menschen. Nach meine KV-Lehre und mehrjährige Tätigkeit in diesem Bereich besuchte ich in meine Freizeit diverse Kurse. Es begann mit psychologische Astrologie, Vitalogie und schliesslich seit 1999 Shiatsu. Heute als Komplementär Therapeut mit eidg. Diplom. Im Jahr 2008 startete ich als Lehrer beim ESI, dem heutigen IKT. Geprägt wurde mein Shiatsu durch verschiedene Lehrerinnen/Lehrer unter anderem, Eva-Maria Schulte, Brigitte Ladwig, Cliff Andrews, Wilfried Rappenecker.

Aufgewachsen in diversen Ländern hatte ich bereits in jungen Jahren Kontakt zu verschiedenen Kulturen und Menschen. Nach meiner KV-Lehre und mehrjähriger Tätigkeit in diesem Bereich suchte ich nach einer sinnvolleren Aufgabe. Ich wollte gerne Menschen begleiten.
Ich begann mit psychologischer Astrologie, Vitalogie, 1999 eröffnete meine eigene Praxis, Institut für Komplementärtherapie, IFK GmbH, in Trimbach. Im gleichen Jahr startete ich meine Ausbildung als Shiatsu Therapeut beim ESI. Nach meinem Abschluss im Jahr 2003 eröffnete ich meine zweite Praxis in Basel.
Shiatsu ist für mich eine wundervolle und vollkommene Methode. Präsenz und Berührung sind dabei die Grundlagen, um ein inneres Gleichgewicht zu entfalten und spüren.
Seit 2008 bin ich zusätzlich als Dozent beim ESI, heutige IKT. Dies ist für mich eine erfüllende Aufgabe mein Wissen und Erfahrungen, die ich all den Jahren gesammelt habe weiterzugeben.

Katrin
Schröder

Shiatsu Dozentin

Shiatsu ist für mich vorallem Begegnung und Begleitung der Klienten, welche den Weg zu mir finden. Das diese wunderbare Arbeit so begleitend und wohltuend ist, kommt noch dazu.

mehr ein-/ausblenden

Katrin Schröder, qualifizierte und anerkannte Shiatsupraktikerin und -lehrerin, Weiterbildungen in Deutschland und England bei Sonia Moriceau, Nicola Poley, Carola Beresford-Cooke und Cliff Andrews

- Jahrgang 1962
- Leitung Shiatsugemeinschaft Berlin
- Shiatsu Praktikerin GSD
- Shiatsu Lehrerin GSD

Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu ist für mich vorallem Begegnung und Begleitung der Klienten, welche den Weg zu mir finden. Das diese wunderbare Arbeit so begleitend und wohltuend ist, kommt noch dazu.

Mit was beschäftigst du dich im Moment?
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Intergrieren von Hypnostechniken und Ansätzen und Emotionaler Prozessarbeit im Shiatsu.

 

Mario
Trullini

Ausbildungsleitung KT Shiatsu Therapie

post@mariotrullini.ch

www.mariotrullini.ch

Shiatsu oder ein nicht endendes Staunen über die Faszination des Mensch-Seins.

mehr ein-/ausblenden

Mario Trullini, Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom in den Methoden Shiatsu und Craniosacral Therapie, eigene Praxis seit 2005, Lehrperson für Shiatsu und Tronc Commun am IKT seit 2009

Mein Weg zum Shiatsu begann mit Mitte 20 als ich auf der Suche nach etwas Sinnvollem in meinem Leben war. Dieses Suchen und der erste Kontakt führten mich auf eine nie endende Reise, einer Reise nach Innen - immer einen Schritt weiter hin zu dem, was mich ausmacht, was ich bin. Ich bin dankbar, Shiatsu für mein Leben entdeckt zu haben und kann mir ein Leben ohne Shiatsu gar nicht mehr vorstellen. Die Fähigkeit, was über reine Körperberührung alles bewirkt, gefühlt, erlebt werden kann, fasziniert auch nach den vielen Jahren jeden Tag.

Mein Wissen und meine Erfahrung im Unterricht weiterzugeben und jeden Menschen in seinem Potential, seinen Fähigkeiten und dem Entwickeln des eigenen Shiatsustils zu unterstützen, ist eine sehr bereichernde Aufgabe.

Der Mensch und das Leben an und für sich haben mich seit jeher fasziniert. Angesteckt durch diese Neugier habe ich mich in jüngeren Jahren auf die Entdeckung der Welt und den verschiedenen Kulturen gemacht. Diese Erfahrungen haben meine Denk- und Sichtweise geprägt. Die Faszination am Aussen hat sich mit den Jahren dann mehr und mehr zu einer Entdeckungsreise nach Innen gewandelt.

Mit der Körperarbeit habe ich ein spannendes Feld entdeckt, das mir immer wieder aufs Neue Zusammenhänge zwischen der Psyche, den Gefühlen und dem Körper aufzeigt.

Mirjam
Bösch

Ausbildungsleitung KT Shiatsu Therapie

Ich bin dankbar, dass Shiatsu seit 1997 mein Leben bereichert. Nach wie vor bin ich begeistert von der ganzen Philosophie, welche das Fundament dieser Therapieform bildet. Es macht mir sehr viel Freude, meine Begeisterung für das Shiatsu anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Seit 2008 gehöre ich zu einem wundervollen Dozententeam, das mit Herzblut am IKT lehrt.

mehr ein-/ausblenden

KomplementärTherapeutin mit Branchenzenrtifikat Methode Shiatsu Ausbildungsleitung am IKT, Shiatsu seit 1997, Mitglied SGS, Weiterbildung bei Cliff Andrews, Eva-Maria Schulte, Gabriella Poli, Tetsuro Saito, Wilfried Rappenecker, Haruiko Masunaga.

Ich bin dankbar, dass Shiatsu seit 1997 mein Leben bereichert. Nach wie vor bin ich begeistert von der ganzen Philosophie, welche das Fundament dieser Therapieform bildet. Es macht mir sehr viel Freude, meine Begeisterung für das Shiatsu anderen Menschen weitergeben zu dürfen. Seit 2008 gehöre ich zu einem wundervollen Dozententeam, das mit Herzblut am IKT lehrt.

Nicola
Pooley

Shiatsu Dozentin - Fortbildung

mehr ein-/ausblenden

Wie bist du zum Shiatsu gekommen?
I discovered Shiatsu in Tokyo in 1979. I had agreed to go to a class with some friends after a night in a sushi bar. I thought it was going to be a martial arts class, but it turned out to be Shiatsu. I have never looked backed and have been doing Shiatsu ever since.

Was ist Shiatsu für dich?
Shiatsu and its related energy works is my life. I love to give and receive Shiatsu. Even more than that I love to teach Shiatsu.

Mit was beschäftigst du dich im Moment?
I love to do Qigong under trees outside my house. Through the Pandemic, Qigong has brought me an amazing sense of self and a consolation when the world has been so full of problems.

Nina
Sternthal

Shiatsu Dozentin

https://ninasternthal.ch/

Geh wohin dein Herz dich trägt.

mehr ein-/ausblenden

Nina Sternthal ist Shiatsu-Dozentin und Yogalehrerin.

Seit ich denken kann, waren Bewegung & Tanz ein Teil von mir, später kam die Körperarbeit (Reiki, Tai Chi, Stilles Qi Gong, Jin Shin Jytsu, Massage & Shiatsu) dazu. 2001 begegnete ich, durch einen Bandscheiben-Vorfall stark lädiert, Yoga und eine weitere grosse Liebe entbrannte. Verschiedene Lehrer und Ausbildungen durfte ich kennenlernen und begleiten mich bis heute. Es ist eine grosse Herzensangelegenheit von mir, die Liebe zu dieser Arbeit mit anderen Menschen zu teilen und mich kontinuierlich weiterzubilden

4 Dinge berühren mein Herz in seiner Tiefe:

1. Bewegung in allen Facetten: Früher Klassisches Ballett, Modern Dance, freier Ausdruckstanz, in Seen/Bächen schwimmen und auf Bäume klettern. In meiner Jugend kamen Tai Chi und Qi Gong dazu. Darauf folgte eine tiefe Begegnung mit Yoga und Meditation. In dieser Zeit erhielt ich auch meine erste Shiatsu Behandlung und war sogleich tief beeindruckt und fasziniert.

2. Natur in jeder Ausprägung: Die stille Kraft, das Wohltuende, Nährende, was man in sich spürt, wenn man sich draussen im Grünen aufhält. Dieses leise Glück: Wind in den Haaren, ein plätschernder Bach, der weite Himmel, die Kraft und Weisheit der Bäume.

3. Austausch zwischen mir und der Welt (in Bewegung, Berührung, Kommunikation, Stille).

4. Stille und dadurch Verbundenheit mit dem grossen Ganzen.

Oskar Peter

Shiatsu Dozent - Fortbildung

https://oskarpeter.at

Für mich liegt das Geheimnis von Shiatsu im Kontakt zu tiefen Ebenen des Menschseins, die nicht vom Verstand dominiert werden. Mein wesentliches Anliegen ist es, den Zugang zu diesen verborgenen Bereichen zu fördern.

mehr ein-/ausblenden

Vor 20 Jahren begleitete ich etliche KrebspatientInnen mit meinem Shiatsu. Viele unter diesen Menschen litten – unabhängig vom Verlauf ihrer Erkrankung – auch unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Das schärfte nicht nur meine Sinne für Traumata, sondern führte auch andere KlientInnen mit den verschiedensten Traumafolgestörungen in meine Praxis. Seit 2017 leite ich Workshops zu Shiatsu bei Trauma in Österreich, Deutschland, und 2025 erstmals in der Schweiz. Ich freue mich darauf, Sie mit dem Thema vertraut zu machen und Sie in Ihrem persönlichen Shiatsu bestmöglich zu unterstützen.

Pascal
Beaumart

Shiatsu, Yogatherapie, IKT vernetzt

www.holistic-bodywork.org

Es liegt mir am Herzen, Menschen umfassend wahrzunehmen und dadurch Heilung auf allen Ebenen adäquat zu unterstützen.

mehr ein-/ausblenden

Die Grundlage meiner Tätigkeit ist die Verbindung aus fundiertem “schulmedizinischen Wissen”, mit seinen hervorragenden Errungenschaften auf körperlichen, mentalen und psycho-emotionalen Ebenen, kombiniert mit den in Jahrtausenden gewachsenen Erkenntnissen “alternativer Heilmethoden“ besonders für die energetischen und spirituellen Ebenen.

Um ganzheitliche Heilung nachhaltig zu fördern geht es um mehr als das Benutzen von Werkzeugen – wie Physiotherapie, Thaimassage und anderen Methoden. Es ist wichtig ein Setting und ein Bewusstsein zu kreieren in dem Gesundheit, Heilung und Ganz Sein der normale Zustand ist.  Ein Zustand in dem sich Körper, Geist und Seele in ihr volles Potenzial entfalten.