DozentInnen
Shiatsu Ausbildung
Andrea
Würker
Shiatsu Dozentin - Fortbildung
https://www.wuerkernaturheilpraxis.ch/
Es ist mir ein Herzanliegen, Menschen und Frauen in Ihrem eigenen Zugang zu ihrer individuellen Sprache der Wahrnehmung zu unterstützen und Ihre Weibliche Kraft zu nutzen und zu integrieren.mehr ein-/ausblenden
Andrea Prem Komala Würker-Gallmann
Im freudvollen therapeutischen Begleiten von über 20 Jahren als ShiatsuTherapeutin & Spirituelle Heilbegleiterin liegt meine Leidenschaft, Stärke und Erfahrung in der geschulten und differenzierten Wahrnehmung der Chi’ Energie auf den verschiedensten Schwingungen, Ebenen bis hin zu Multidimensionalen/holographischen Ebenen. Es ist mir ein Herzanliegen, Menschen und Frauen in Ihrem eigenen Zugang zu ihrer individuellen Sprache der Wahrnehmung zu unterstützen und Ihre Weibliche Kraft zu nutzen und zu integrieren.
Berufe: eidg.dipl. Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu, zertif. Medium, Schamanische & Spirituelle Heilbegleiterin zertif., dipl.Heilpraktikerin, dipl. SVEB-Kursleiterin, zertif. Auraheilerin, zertif.Erd/Raumheilerin, dipl.Masseurin, Prozessorientierte Lebensberatung, spirituelle MandalaKunst, Ritualgestalterin
Eigene Praxis seit 2003
Anna-Leena
Bahrmann
Yoga Dozentin - M2 und M3
"Niemand kann ohne Sinn leben; findet er keinen, so erfindet er einen." Lenore Kühn (1878-1955)mehr ein-/ausblenden
Für mich ist die Philosophie die beste Methode, um mit anderen ins Gespräch zu kommen und mir gemeinsam mit meinen Mitmenschen die Welt anzuschauen.
So geht es in meinen Philosophie-Seminaren am IKT zwar um die alten Denksysteme, die den Yoga beeinflusst haben, aber auch um die berühmten großen Fragen: Wer sind wir? Welchen Sinn können wir unserem Leben geben?
Das Yoga Sutra bildet den roten Faden in meiner Arbeit. Ich lernte diesen Text während meiner Ausbildung am Berliner Yogazentrum bei Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder kennen und verstand sofort, wie modern die Gedanken Patanjalis sind – aber auch, wie gut man sich mit dem Text auskennen muss; plausibel und hinterfragbar müssen die Ideen sein, die man vertritt.
Was mich begeistert ist der Viniyoga und die therapeutische Arbeit, die er ermöglicht: einen Menschen mit dem, was er mitbringt, kompetent begleiten und ihm helfen, seinen Lebensweg zu gehen.
Anna-Lena
Weinländer
Yoga Dozentin - Philosophie
Besonders begeistert mich der philosophische Blick auf den Yoga. Während neuzeitliche Philosophien des Westens häufig auf die Seite der Theorie verweisen, hat die Philosophie des Yogas Anspruch auf praktische Wirksamkeit.mehr ein-/ausblenden
Besonders begeistert mich der philosophische Blick auf den Yoga. Während neuzeitliche Philosophien des Westens häufig auf die Seite der Theorie verweisen, hat die Philosophie des Yogas Anspruch auf praktische Wirksamkeit. So sehen etwa die Lehren des Patañjali (Yoga Sūtra) vor, den Mensch in seiner konkreten Lebensführung zu beraten und zu begleiten — Philosophie wird zu einer Art »Therapeutikum«. Es ist mir eine große Freude, verschiedene Module des Unterrichtsgegenstandes »Philosophie« am IKT unterrichten zu dürfen. Die Philosophie lebt vom inneren und äußeren Dialog. Einerseits setzt die Philosophie ein sich auf sich selbst Besinnen voraus, andererseits ist der Austausch mit anderen unerlässlich. Diesen nach innen und außen gerichteten Dialog möchte ich in meinem Unterricht anregen.
Anne-Catherine
Zaugg-Huwiler
Yoga Dozentin - M2
Es macht mir viel Freude, mein Wissen an die Studierenden weiter zu geben und im gemeinsamen, kreativen Austausch Neues entstehen zu lassen."mehr ein-/ausblenden
"Ich unterrichte im IKT seit 2016 die Grundlagen des Yoga. Es macht mir viel Freude, mein Wissen an die Studierenden weiter zu geben und im gemeinsamen, kreativen Austausch Neues entstehen zu lassen."
Astrid
Krummenacher-Slamanig
Yoga Dozentin
Glück und Zufriedenheit ist nicht nur Zufall, sondern in gewissem Masse auch beeinflussbar, wenn wir etwas dafür tun.mehr ein-/ausblenden
Astrid Krummenacher-Slamanig ist Yoga-Dozentin Modul 1 & 2 am IKT
Durch eigene Erfahrungen und Prozesse ist das Interesse mehr und mehr gewachsen, Menschen therapeutisch zu begleiten. Im Vordergrund steht dabei das Individuum mit seinen Ressourcen, seinen Gestaltungsmöglichkeiten und seinen Selbstheilungskräften. Trotz den vielen Praxis-Erfahrungen interessiert mich der stetige Wandel, dem auch ich selber unterliege. So besuche ich regelmässig Intervisionen und Weiterbildungen und setze die neu gewonnenen Erkenntnisse bestmöglich in meiner Arbeit um.
Bryan
Portmann
Yoga Dozent
mail@wohlfuehlzeit.ch«Yoga lehrt uns, das zu heilen, was nicht ertragen werden muss, und das zu ertragen, was nicht geheilt werden kann». B.K.S Iyengarmehr ein-/ausblenden
Seit dem Tag, an dem ich mit dem Praktizieren begonnen habe, war Yoga für mich ein Leitfaden. Die durch das Praktizieren von Yoga gewonnenen Erkenntnisse dienten nicht nur als Werkzeug, sondern auch als Inspiration für die Entwicklung meiner eigenen körperlichen, geistigen und spirituellen Gesundheit und meines Wohlbefindens.
Die Inspiration für meinen Unterricht und meine therapeutische Arbeit liegt in der Frage: „Wie können wir traditionelle Yoga-Praktiken und -Philosophie anpassen und sie für den modernen westlichen Menschen zugänglich machen?“ und weiter: „Wie stellen wir sicher, dass das, was wir beim Praktizieren von Yoga erleben, in unser tägliches Leben Integriert und Transferiert werden kann?“
Wenn wir versuchen, diese Fragen zu beantworten, glaube ich, dass wir den Weg finden und die Reise zu Gesundheit und Vitalität genießen können.
Gabriela
Glanzmann
Yoga Dozentin
mehr ein-/ausblendenGisela
Stauber
Yoga Dozentin
Yoga als Komplementärtherapie wird in Zukunft dank der Behandlungsqualität, dem ganzheitlichen Ansatz und der Wirksamkeit im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle als «Health Empowerment» spielen, davon bin ich überzeugt.mehr ein-/ausblenden
Die Faszination für den Viniyoga begleitet mich schon seit 30 Jahren. Ihn als Yogalehrerin und KomplementärTherapeutin zu teilen und weiterzugeben wurde seit 2012 zu meiner hauptberuflichen Tätigkeit.
Bereits während des Chemie- und Pädagogik-Studiums entdeckte ich meine Leidenschaft, Menschen zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, Wissen mit positiven Erfahrungen zu verbinden, aber auch Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung zu schaffen.
Da ich überzeugt bin, dass der Beruf der KomplementärTherapeut*in Zukunftspotential hat, engagiere ich mich als Dozentin und Ausbildungsleiterin mit Freude für eine qualitativ hochstehende Ausbildung.
Manuela
Mayer
Yoga Dozentin - M3
Der Beruf der KomplementärTherapeutin begeistert und überzeugt mich zutiefst und ist für mich eine herausfordernde und sinnhafte Aufgabe.mehr ein-/ausblenden
Meine Leidenschaft gilt seit 25 Jahren dem Yoga und seiner Wirksamkeit. Der Beruf der KomplementärTherapeutin begeistert und überzeugt mich zutiefst und ist für mich eine herausfordernde und sinnhafte Aufgabe. Mit Freude und Staunen begleite ich Menschen seit 13 Jahren durch längere oder kürzere Prozesse in den Yogagruppen, in therapeutischen Gruppen, in der Einzeltherapiearbeit oder der Supervision. Ich freue mich nun darauf, meine Erfahrung und mein Wissen durch die Tätigkeit als Dozentin beim IKT in der Fortbildung weitergeben zu können.
Marielle
Rodenberg
Yoga Dozentin
mehr ein-/ausblendenMark Oliver
Bank
Yoga Dozent - Ayurveda
https://www.yogaschule-atlas.ch/
«Als Dozent für Ayurveda, bereitet es mir grosse Freude gemeinsam mit den Teilnehmern lebensnah ins Wissen vom Leben einzutauchen…Ayur = Leben, Veda = Wissen»mehr ein-/ausblenden
Mark Oliver Bank ist erfahrerner Yogalehrer und bringt viel Wissen im Bereich Ayurveda mit.
Er beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Yoga, Meditation und Ayurveda. Zudem leitet er Workshops und Seminare im In- und Ausland und bietet in seiner Praxis in Luzern Thai Yoga Massage, ayurvedische Ernährungsberatungen und Privatlektionen an. Er ist Autor des Buches „Die Alchemie des Kochens“. www.yoga-individuell.ch und www.yogaschule-atlas.ch
Nadine
Bucher
Yoga Dozentin
yogapraxistherapie@outlook.comhttps://www.yoga-praxis-therapie.ch/
"Der Moment, in dem du innehältst, ist der Moment, in dem du wirklich lebst."mehr ein-/ausblenden
Menschen durch die Yoga-Therapie dabei zu unterstützen, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und ihre Selbstwirksamkeit durch verschiedene Mittel und Methoden zu erwecken, empfinde ich als eine zutiefst sinnstiftende Aufgabe. Als Dozentin am Institut fühle ich mich seit der ersten Minute am richtigen Ort. Mit Herz und Leidenschaft vermittle ich mein Wissen an zukünftige Yoga-Lehrer:innen und -Therapeut:innen und trage so dazu bei, diese wertvollen Techniken weiterzugeben. Der Austausch mit den Studierenden inspiriert mich immer wieder aufs Neue und bereichert meine eigene Praxis.
Als Wildkräuter-Köchin, Klangfrau und Co-Creatorin des Nisihofs - Ein Ort der verbindet - bringe ich meine Vielseitigkeit in achtsame Projekte ein, die Körper, Geist und Seele verbinden. Zudem widme ich mich der Lomilomi-Massage, um ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
Natalie
Romancuk
Yoga Dozentin - M2 und M3
Der Yoga, mit seinen grossen Schätzen begeistert mich schon lange. Die Selbstwirksamkeit und Ganzheitlichkeit, welche sich beim Üben zeigen, berühren mich.mehr ein-/ausblenden
Nathalie Romancuk ist Ausbildungsverantwortliche der Modue 1 und 2 unserer Yoga-Therapieausbildung.
Der Yoga, mit seinen grossen Schätzen begeistert mich schon lange.
Die Selbstwirksamkeit und Ganzheitlichkeit, welche sich beim Üben zeigen, berühren mich. Ich geniesse es, auf diese Art und Weise in Beziehung zu mir zu sein und erlebe mich in einem liebevollen Umgang mit mir selbst. Die Studierenden in ihrem Lernprozess zu begleiten und zu unterstützen ist für mich eine grosse Freude. Als selbständigtätige Therapeutin mit dem Hintergrund der personenzentrierten Haltung, diese ist wertschätzend, empathisch und authentisch, ist es mir ein Anliegen einen sicheren und geborgenen Lernraum zu gestalten. Begegnungen auf Augenhöhe und Humor gehören dazu:-).
Pascal
Beaumart
Shiatsu, Yogatherapie, IKT vernetzt
Es liegt mir am Herzen, Menschen umfassend wahrzunehmen und dadurch Heilung auf allen Ebenen adäquat zu unterstützen.mehr ein-/ausblenden
Regula
Nussbaum
Yoga Dozentin
regula.nussbaum@sunrise.ch«Nimm jeden Tag als ein Leben für sich» – Seneca (1 - 65 n. Chr.)mehr ein-/ausblenden
Ich sehe Yoga als kontinuierliches Bemühen ums Verstehen von sich selbst, der Welt um sich herum und der Verbindung von beidem.
Als Naturwissenschaftlerin bin ich an biologisch-medizinischen Zusammenhängen interessiert und beim Yoga fasziniert mich, nebst der Selbsterfahrung, die Philosophie des Yoga Sutra. Die beiden Perspektiven fliessen für mich in der Methode Yoga-Therapie zusammen.
Desweitern bin ich passioniert in der historischen Kulturvermittlung und Museumspädagogik tätig und das Zitat «wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten» gefällt mir. Yoga wiederum lehrt mich, das «Hier und Jetzt» überhaupt erst bewusst wahrzunehmen.
Sandra
Fischer
Yoga Dozentin
mehr ein-/ausblendenIn der schönen Einfachheit der Urner Berge grossgeworden, hat mich die Weite des Yogas gepackt und nicht mehr losgelassen. Wie Viniyoga die Menschen in allen Lebenssituationen begleiten kann, erlebe ich es selbst im Familienalltag mit zwei kleinen Kindern. Mit gosser Begeisterung gebe ich seit mehreren Jahren spezifischen Yoga-Kleingruppenunterricht. Das einfache, klare und weite Yoga nahe an den Menschen ist mir wichtig, in diesem Sinne gestalten sich auch die Unterrichtstage am IKT.
Sandra
Yago
Dozentin Yogatherapie
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" – Mahatma Gandhimehr ein-/ausblenden
Sandra Yago ist Absolventin und mittlerweile Dozentin für Yoga-Therapie am IKT.
Verschiedene Yogaerfahrungen führten mich zu Vini Yoga. Weiterbildungen bei Therapeut:innen des Berliner Yoga Zentrum`s, sowie Schülern von T.K.V. Desikachar bereicherten meinen Yoga Weg. Im Jahr 2018 schloss ich die Ausbildung am IKT und erreichte das Branchenzertifikat der OdA KT. Seit diesem Jahr unterrichte ich Gruppen und arbeite in der Einzelbegleitung in einer Gemeinschaftspraxis.
Als Dozentin freue ich mich, im Austausch zu sein mit Menschen, welche auf einem ähnlichem Weg sind. Ich verstehe Lernen und Lehren als dynamischer, gemeinsamer und fortschreitender Prozess.
Sandra Yago ist Absolventin und mittlerweile Dozentin für Yoga-Therapie am IKT.
Verschiedene Yogaerfahrungen führten mich zu Vini Yoga. Weiterbildungen bei Therapeut:innen des Berliner Yoga Zentrum`s, sowie Schülern von T.K.V. Desikachar bereicherten meinen Yoga Weg. Im Jahr 2018 schloss ich die Ausbildung am IKT und erreichte das Branchenzertifikat der OdA KT. Seit diesem Jahr unterrichte ich Gruppen und arbeite in der Einzelbegleitung in einer Gemeinschaftspraxis.
Als Dozentin freue ich mich, im Austausch zu sein mit Menschen, welche auf einem ähnlichem Weg sind. Ich verstehe Lernen und Lehren als dynamischer, gemeinsamer und fortschreitender Prozess.
Sandra
Meyer-Peyer
Yoga Dozentin
info@aroya.ch«Die beiden wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wirst, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.» – Mark Twainmehr ein-/ausblenden
1989 begegnete ich dem Hatha Yoga und begann zu lernen und üben, seit 1993 lehre, unterrichte und begleite ich Menschen in und mit Bewegung. Den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele zu beachten interessiert mich sehr.
Als Komplementär Therapeutin arbeite ich ergänzend zur Schulmedizin und es ist mir ein Anliegen, Gesundheit und Körperbewusstsein in meine Arbeit einfliessen zu lassen. Wertschätzende Begegnung mit Menschen sind mit während meiner Tätigkeit wichtig. Der Mensch, seine Lebensumstände und seine persönlichen Erfahrungen in die Begleitung oder Therapie mit einzubeziehen, ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit und meines Anliegens.
Professionelles Handeln ist mir ein grosses Anliegen. Deshalb sind mir Intervision mit Fachkollegeninnen und -kollegen sowie regelmässige Supervision wichtig, um mich und meine therapeutische Arbeit zu reflektieren sowie meine Handlungskompetenzen zu überprüfen.
Sara
Zobrist
Yoga Dozentin - M3
Die Ausbildung zur Kursleiterin, hat mir die Freude am Unterrichten geweckt. Ich bin fasziniert wie viel Wissen an solchen Tagen zusammenkommt. Erwachsenenbildung heisst für mich, dieses Wissen zu ordnen und wenn nötig zu ergänzen.mehr ein-/ausblenden
Sara Zobrist ist Dozentin der Ausbildung Yoga-Therapie am IKT
Seit 2010 bin ich im Gesundheitsbereich als diplomierte Pflegefachfrau tätig. Durch meine Arbeit in der Palliative Care, wurde mir bewusst, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen ist. Genau diese Betrachtung habe ich auch in der Komplementärtherapie gefunden. Mit Begeisterung verbinde ich seit meinem Abschluss mein Wissen als Pflegefachfrau mit meiner Arbeit in der Yogatherapie.
Seit 2010 bin ich im Gesundheitsbereich als diplomierte Pflegefachfrau tätig. Durch meine Arbeit in der Palliative Care, wurde mir bewusst, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen ist. Genau diese Betrachtung habe ich auch in der Komplementärtherapie gefunden. Mit Begeisterung verbinde ich seit meinem Abschluss mein Wissen als Pflegefachfrau mit meiner Arbeit in der Yogatherapie.
Susanne
Kieser
Yoga, TC und Supervision Dozentin
Menschen kreativ zu befähigen ihre eigenen Stärken und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, das ist mein grosses Interesse und prägt mein privates sowie berufliches Sein.mehr ein-/ausblenden
Als Sozialarbeiterin, Yogalehrerin, eidg. dipl. Komplementärtherapeutin und Supervisorin stellt Susanne Kieser den Menschen und seine Verbindungen in den Mittelpunkt.
Mein großes Interesse liegt darin, Menschen kreativ zu befähigen, ihre Stärken und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Die systemische Haltung und meine Leidenschaft für diese Sichtweise prägen mein therapeutisches Wirken, die Entwicklung von Sommerwochen sowie meine Dozentinnentätigkeit. Ich möchte Räume schaffen, in denen neue Erfahrungen möglich sind und persönliche Entwicklungen stattfinden können.
Ursina
Polli
Yoga Dozentin
mehr ein-/ausblendenYvonne
Westphale
Yoga Dozentin - M2
«Durch Yoga geht man nur auf sich zu, nirgendwo anders hin kann es gehen.» T.K.V. Desikacharmehr ein-/ausblenden
Im Yoga geht es um grundlegend einfach Dinge wie Bewegung, Atem, Achtsamkeit, Konzentration, Spannung und Entspannung, Innehalten und Verweilen.
Der über 2000-jährige Übungsweg des Yoga verlangt eigenes Tun und Ernstnehmen der eigenen Erfahrung. Das Ziel ist die Entwicklung einer inneren Haltung im Umgang mit dem Auf und Ab des Lebens, die weniger Leid und mehr Gelassenheit und Glück verspricht.
Dieser Übungsweg fasziniert und begleitet mich seit über 40 Jahren. Mein Wissen teile ich begeistert als Yogalehrerin und Yogatherapeutin und Ausbildnern mit anderen Menschen.
Das Menschenbild aus dem Patanjali Yoga Sutra und das Menschenbild aus der KomplementärTherapie bilden eine stabile und unerschöpfliche Quelle, aus der ich mich in meinem Berufs- und Alltag inspirieren lasse.